Zoom
Wilo
Stratos MAXO 25/0,5-10 PN 10, G 1½ (PN 10), G 1½ (PN 10), 234 W, 275 W
Hersteller-Artikelnr.: 2186186
GTIN: 4048482781624
,
€
(zzgl. Mehrwertsteuer)
Lieferbar | Lieferzeit wenige Werktage
Versand durch Paket-Dienst
Versand durch Paket-Dienst
Bitte melde Dich an, um unsere Preise zu sehen.
Produktdetails
Artikelbeschreibung
Premium Smart-Pumpe Wilo-Stratos MAXO
Hocheffizienz-Inline Nassläuferpumpe mit EC-Motor und elektronischer Leistungsanpassung. Einsetzbar für Heizungswasser, Kaltwasser und Wasser/Glykolgemische. Energieeffizienzindex (EEI) je nach Pumpentyp zwischen ≤ 0,17 und ≤ 0,19.
Regelarten:
- Permanente, automatische Leistungsanpassung an den Anlagenbedarf ohne Sollwertvorgabe Wilo-Dynamic Adapt plus (Werkseinstellung). Bis zu 20 % Energieeinsparung gegenüber der Regelungsart dp-v.
- Konstante Temperatur (T-const.)
- Konstante Differenztemperatur (dT-const.)
- Bedarfsgerechte Volumenstromoptimierung der Zubringerpumpe durch Vernetzung und Kommunikation mit mehreren Pumpen (Multi-Flow Adaptation).
- Konstanter Volumenstrom (Q-const.)
- Differenzdruckregelung dp-c an einem entfernten Punkt im Rohrnetz (Schlechtpunktregelung)
- Konstanter Differenzdruck (dp-c)
- Variabler Differenzdruck (dp-v) mit der Option der nominellen Betriebspunkteingabe
- Konstante Drehzahl (n-const.)
- Benutzerdefinierte PID-Regelung
Funktionen:
- Wärmemengenerfassung
- Kältemengenerfassung
- Automatische Abschaltung der Pumpe bei Null-Durchfluss-Erkennung (No-Flow Stop)
- Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb (automatisch, extern oder manuell)
- Einstellbare Volumenstrombegrenzung durch Q-Limit-Funktion (Qmin. und Qmax.)
- Betriebsarten Doppelpumpen: Wirkungsgradoptimierter Additionsbetrieb für dp-c und dp-v, Haupt-/Reservebetrieb
- Speichern und Wiederherstellen der konfigurierten Pumpeneinstellungen (3 Wiederherstellungspunkte)
- Störmeldungs-/Warnmeldungsanzeige in Klartext inklusive Abhilfeempfehlung
- Entlüftungsfunktion zur automatischen Entlüftung des Rotorraums
- Automatische Nachtabsenkung
- Automatische Deblockier-Funktion und integrierter Motorvollschutz
- Trockenlauferkennung
Anzeige:
- Regelungsart
- Sollwert
- Volumenstrom
- Temperatur
- Leistungsaufnahme
- Elektrischer Verbrauch
- Aktive Einflüsse (z.B. STOP, No-Flow Stop)
Ausführung:
- 2 konfigurierbare analoge Eingänge : 0-10 V, 2-10 V, 0-20 mA, 4-20 mA und handelsüblicher Pt1000; Spannungsversorgung mit +24 V DC
- 2 konfigurierbare digitale Eingänge (Ext. OFF, Ext. Min, Ext. Max, Heizen/Kühlen, Manuelle Übersteuerung (Gebäudeautomation abgekoppelt), Bediensperre (Tastensperre und Fernbedienungs-Konfigurationsschutz))
- 2 konfigurierbare Melderelais für Betriebs- und Störmeldungen
- Steckplatz für Wilo-CIF-Module mit Schnittstellen für Gebäudeautomation GA (Optionales Zubehör: CIF-Module Modbus RTU, Modbus TCP, BACnet MS/TP, BACnet IP, LON, PLR, CANopen)
- Wilo Net als Wilo-Systembus zur Kommunikation von Wilo-Produkten untereinander, z.B. Multi-Flow Adaptation; Doppelpumpenbetrieb und Wilo-Smart Gateway
- Temperaturfühler integriert
- Automatischer Notbetrieb bei besonderen Zuständen (Pumpendrehzahl definierbar) z.B. bei Ausfall der Buskommunikation oder von Sensorwerten
- Graphisches Farb-Display (4,3 Zoll) mit Bedienung über Ein-Knopf-Handbedienebene
- Auslesen und Einstellen von Betriebsdaten sowie z.B. Erstellen eines Inbetriebnahmeprotokolls über Bluetooth-Schnittstelle (ohne weiteres Zubehör) mittels Wilo Assistant App
- Doppelpumpenmanagement integriert (Doppelpumpen sind fertig verdrahtet), bei Verwendung von 2 Einzelpumpen als Doppelpumpeneinheit, Verbindung über WILO Net
- Kabelbrucherkennung bei analogem Signal (in Verbindung mit 2-10 V oder 4-20 mA)
- Außenaufstellung mit Wetterschutz gemäß Einbau- und Betriebsanleitung möglich
- Datum und Uhrzeit voreingestellt
- Wärmedämmschale für Heizungsanwendungen
- 5 Jahre Gewährleistung
Lieferumfang
- Pumpe
- Optimierter Wilo-Connector für alle Baugrößen gleich
- 2x Kabelverschraubung M16 x 1,5
- Unterlegscheiben für Flanschschrauben M12 und M16 (bei Anschlussnennweiten DN 32 bis DN 65)
- 2x Dichtungen bei Gewindeanschluss
- Wärmedämmschale
- Einbau- und Betriebsanleitung kompakt
Optionales Zubehör:
- Kälteisolierung ClimaForm zur Vermeidung von Kondensatbildung
- CIF-Modul: Modbus TCP, Modbus RTU, BACnet IP, BACnet MS/TP, LON, PLR, CANopen
- Pt1000 (B) Rohranlegefühler (für Trinkwarmwasser)
- Pt1000 (AA) Sensor zum Einbau in Tauchhülse
- Differenzdrucksensor
Verwendungshinweis
Warmwasserheizungen aller Systeme, Klimaanlagen, geschlossene Kühlkreisläufe, industrielle Umwälzanlagen.
Technische Eigenschaften
- Werkstoff des Pumpengehäuses: Gusseisen
- Werkstoffgüte des Pumpengehäuses: Gusseisen GG 20 (GJL-200)
- Werkstoff des Gebläserads/Laufrads: Polypropylen (PP)
- Werkstoffgüte Gebläserad/Laufrad: PP-GF
- Volumenstrom (BEP): 6.772 m³/h
- Förderhöhe bei Volumenstrom (BEP): 64.86 kPa
- Max. Pumpvolumen: 12.25 m³/h
- Max. Förderhöhe: 10.21 m
- Max. Arbeitsdruck: 10 bar
- Doppelpumpe: Nein
- Bemessungsspannung: 230 - 230 V
- Anzahl der Phasen: 1
- Frequenz: 50/60 Hz
- Nennstrom: 1.2 A
- Aufgenommene Motorleistung (P1): 0.28 kW
- Leistungsaufnahme der Pumpe (solpump): 275 W
- Leistungsaufnahme der Pumpe im Bereitschaftszustand (solstandbypump): 7 W
- Energieeffizienzindex (EEI): 0.2
- Isolationsklasse nach IEC: F
- Drehzahlregelung Motor: eingebaut
- Funkstandard Bluetooth: Ja
- Funkstandard WLAN 802.11: Nein
- Funkstandard 2G / 3G / 4G: Nein
- Funkstandard 5G: Nein
- Schnittstellensignal 0-10 V / 2-10 V: Ja
- Schnittstellensignal 0-20 mA / 4-20 mA: Ja
- Schnittstelle PT100 / PT1000 / PTC: Ja
- Schnittstelle Pulse Width Modulation (PWM): Nein
- Schnittstelle Impulszähler (Pulse counter): Nein
- Potentialfreier Schaltkontakt: Ja
- Mit Kommunikationsschnittstelle RS-485: Ja
- Mit Kommunikationsschnittstelle RS-232: Nein
- Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP: Nein
- Unterstützt Protokoll für KNX: Nein
- Unterstützt Protokoll für PROFIBUS: Nein
- Unterstützt Protokoll für PROFINET IO: Nein
- Unterstützt Protokoll für CAN/CANOpen: Nein
- Unterstützt Protokoll für Modbus TCP: Nein
- Unterstützt Protokoll für Modbus RTU: Nein
- Unterstützt Protokoll für BACnet MS/TP: Nein
- Unterstützt Protokoll für BACnet IP: Nein
- Unterstützt Protokoll für LON/LONWorks: Nein
- Unterstützt Protokoll für LIN Bus: Nein
- Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): -10 - 110 °C
- Umgebungstemperatur: -10 - 40 °C
- Anschluss Einlassseite: Außengewinde Gas zylindrisch BSPP (ISO 228-1)
- Durchmesser, Anschluss Einlassseite: 1 1/2 Zoll (40)
- Rohraußendurchmesser, Anschluss Einlassseite: 40 mm
- Druckstufe Flanschanschluss Einlass: PN 10
- Anschlussstandard Einlassseite: ISO 228-1
- Anschluss Auslassseite: Außengewinde Gas zylindrisch BSPP (ISO 228-1)
- Nenndurchmesser, Anschluss Auslassseite: 1 1/2 Zoll (40)
- Rohraußendurchmesser, Anschluss Auslassseite: 40 mm
- Druckstufe Flanschanschluss Auslassseite: PN 10
- Anschlussstandard Auslassseite: ISO 228-1
- Flanschform: sonstige
- Einbaulänge: 180 mm
- Schutzart (IP): IPX4D
Rechtliche Eigenschaften
Batteriekennzeichnung
- Kennzeichen: Ja
- Batteriepiktogramm: Ja, UN 3091
UBA-Positivliste
- Kennzeichen UBA-Positivliste: Nein
REACH
- Kennzeichen: Ja
- Datum: 01.09.2023
- SVHC_Name: EGDME
- SVHC_Name: Pb
- SVHC_Name: PbO
Gefahrgut
- Kennzeichen: Nein
Gefahrstoff
- Kennzeichen: Nein
ECHA-DB
- Kennzeichen: Ja
- SCIP-Number: c3914f62-2b46-4dc2-ac09-c3856de68ebd
Entsorgung
- WEEE-Registrierungsnummer: DE 82996796
Downloads
Downloads sind nach Anmeldung verfügbar.