Grundfos

Zirkulationspumpe COMFORT 15-14 B TA DACHGRUNDFOS

Hersteller-Artikelnr.: 99302331

GTIN: 5713826878931

,  €
(zzgl. Mehrwertsteuer)
Lieferbar | Lieferzeit wenige Werktage
Versand durch Paket-Dienst

Bitte melde Dich an, um unsere Preise zu sehen.

Produktdetails

Artikelbeschreibung

COMFORT 15-14 B TA Die COMFORT TA ist eine effiziente Umwälzpumpe, die für die Warmwasserzirkulation in Wohngebäuden mit einer dedizierten Rücklaufleitung konzipiert ist. Sie ist mit allen Arten von Warmwasserspeichern, Durchlauferhitzern, Solar- oder Wärmepumpen kompatibel, unabhängig davon, ob das System Misch- oder Regelventile installiert hat. Die Pumpe verfügt über ein kompaktes Gehäuse und einen Permanentmagneten mit einer integrierten Steuereinheit. Der Kugelrotor, ausgestattet mit einem Laufrad, sorgt für optimale Funktionalität, unterstützt durch ein robustes Einlagersystem. Das trinkwasserzugelassene Messingpumpengehäuse garantiert sowohl Sicherheit als auch Zuverlässigkeit. Die COMFORT TA verfügt zudem über einen eingebauten Temperatursensor zur Aufrechterhaltung der Wassertemperatur. Die benutzerfreundliche Schnittstelle verfügt über LEDs und Drucktasten am Bedienfeld. Dies bietet eine intuitive Möglichkeit, Betriebszeiten und Steuerungsmodi anzuzeigen und einzustellen und sorgt für ein komfortables und energieeffizientes Erlebnis im Wohnbereich. Die COMFORT TA bietet drei Steuerungsmodi: AUTOADAPT, Temperatur und kontinuierlich 24/7. Mit dem AUTOADAPT-Steuermodus lernt die Pumpe schnell die Nutzungsmuster im Laufe des Tages und stellt sicher, dass Warmwasser nur dann verfügbar ist, wenn es benötigt wird, über einen externen Sensor am Versorgungsrohr. Die Pumpe kann daher zwischen Morgen, Abend, Wochentagen, Wochenenden und Inaktivitätszeiten wie Urlaub unterscheiden und spart Energie und Wasser, indem sie die Pumpe nur dann betreibt, wenn es erforderlich ist. Nach 24 Stunden ohne Warmwassernutzung wechselt die Pumpe automatisch in den Urlaubsmodus und nimmt den Betrieb wieder auf, wenn Warmwasserbedarf besteht. In den ersten zwei Wochen nach der Installation startet die Pumpe häufig basierend auf der Temperaturregelung, um sofortigen Komfort zu gewährleisten, bis das Nutzungsmuster erlernt ist. Die Pumpe bietet unabhängig vom Nutzungsmuster sofortigen Komfort, wenn sie Warmwasserbedarf erkennt. Einmal pro Woche führt die Pumpe einen 15-minütigen Desinfektionszyklus (Anti-Legionellen) durch. Der Warmwasserbereiter muss diese Funktion einmal pro Woche aktivieren. Der Temperaturregelungsmodus integriert sowohl die externen als auch die internen Sensoren für eine genauere Messung der Wassertemperatur und aktiviert die Pumpe, wenn die Wassertemperatur unter ein bestimmtes Niveau fällt. Die Ein-/Ausschalt-Temperaturen werden automatisch basierend auf der maximal gemessenen Temperatur im System angepasst. Die maximale Temperatur des Systems wird ständig gemessen, was eine dynamische Anpassung der Ein-/Ausschalt-Temperaturen ermöglicht. Dieser Modus umfasst auch einen automatischen Urlaubsmodus für eine verbesserte Energieeffizienz, was ihn ideal für Ferienhäuser macht. Kontinuierlicher 24/7-Steuermodus Die Pumpe arbeitet kontinuierlich 24 Stunden am Tag. Das Produkt bietet: Q-H-Leistung, die für Ein- und Mehrfamilienhäuser ausgelegt ist, je nach erforderlichem Betriebspunkt zur Anpassung an den Wärmeverlust in einem bestimmten Rohrleitungslayout. Reduzierung des Wärmeverlusts um 67 % im Vergleich zu einer kontinuierlich laufenden Pumpe. Niedrigen Energieverbrauch und geräuscharmen Betrieb. Einhaltung der Durchflussgeschwindigkeitsgrenzen der Rohrhersteller, einschließlich DN 15, DN 20 PEX, Kupfer und andere. Trinkwasserzulassung, gewährleistet durch das Messingpumpengehäuse, den Edelstahlrotor und das Verbundlaufrad. Ein Design, das es einfach macht, Kalk- und Fremdablagerungen durch Entfernen des Pumpenkopfes zu reinigen, wodurch das Produkt unbegrenzte Wasserhärteanforderungen erfüllt. Trockenlaufschutz, um Ausfälle zu verhindern, wenn das System kein Wasser mehr hat. Mehrere Einbaupositionen, auch mit nach unten zeigendem Pumpenkopf. Einen Pumpenkopf, der für Messingpumpengehäuse alter und neuer Pumpen desselben Designs passt, auch von verschiedenen Pumpenherstellern (wie WILO, VORTEX, LOWARA, DAB und andere). Einfache elektrische Installation, die durch einen vormontierten Netzstecker mit einem 1,5 m langen Kabel und ein doppelt isoliertes Schutzdesign bereitgestellt wird, das die Notwendigkeit eines Erdungskabels eliminiert. Isolierschalen zur Reduzierung des Wärmeverlusts. Rückschlag- und Absperrventile, die in der "BX"-Variante enthalten sind und die Installationskosten senken. Einen optionalen Entlüftungsflansch, der eine einfache Möglichkeit bietet, das System zu entlüften oder zu entleeren, ohne dass ein zusätzliches Entlüftungsventil dauerhaft installiert werden muss. Optionale Anschlüsse für Rohrverbindungen in verschiedenen Größen und Typen. Optionale Rückschlag- und Absperrventile sind verfügbar.

Verwendungshinweis

Keine Verwendungshinweise notwendig
Technische Eigenschaften
  • Werkstoff des Pumpengehäuses: Messing
  • Werkstoffgüte des Pumpengehäuses: CuZn39Pb3 (CW614N)
  • Werkstoff des Gebläserads/Laufrads: sonstige
  • Werkstoffgüte Gebläserad/Laufrad: sonstige
  • Volumenstrom (BEP): 0.45 m³/h
  • Förderhöhe bei Volumenstrom (BEP): 8.82 kPa
  • Max. Förderhöhe: 1.4 m
  • Max. Arbeitsdruck: 10 bar
  • Doppelpumpe: Nein
  • Elektrischer Anschluss: Anschlusskabel mit Stecker
  • Bemessungsspannung: 230 - 230 V
  • Anzahl der Phasen: 1
  • Frequenz: 50 Hz
  • Nennstrom: 0.07 A
  • Aufgenommene Motorleistung (P1) pro Motor: 0.007 kW
  • Isolationsklasse nach IEC: F
  • Pumpenschaltung: Temperatur
  • Drehzahlregelung Motor: ohne
  • Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 2 - 95 °C
  • Anschluss Einlassseite: Innengewinde zylindrisch (BSPP)
  • Nenndurchmesser, Anschluss Einlassseite: 1/2 Zoll (15)
  • Druckstufe Flanschanschluss Einlass: PN 10
  • Anschlussstandard Einlassseite: ISO 228-1
  • Anschluss Auslassseite: Innengewinde zylindrisch (BSPP)
  • Nenndurchmesser, Anschluss Auslassseite: 1/2 Zoll (15)
  • Druckstufe Flanschanschluss Auslassseite: PN 10
  • Anschlussstandard Auslassseite: ISO 228-1
  • Einbaulänge: 80 mm
  • Schutzart (IP): IP44
Rechtliche Eigenschaften

Batteriekennzeichnung

  • Kennzeichen: Nein

REACH

  • Kennzeichen: Nein
  • Datum: 21.03.2022

UBA-Positivliste

  • Kennzeichen UBA-Positivliste: Nein

ECHA-DB

  • Kennzeichen: Nein

Gefahrgut

  • Kennzeichen: Nein

Gefahrstoff

  • Kennzeichen: Nein
Downloads

Downloads sind nach Anmeldung verfügbar.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite